EXIT 48 Belleza artificial
La búsqueda de la belleza se cruza con el deseo de la eterna juventud a las puertas de los quirófanos en las clínicas y los hospitales. Cada vez parece más cerca esa idea atávica de vencer al...
Mexiko-Stadt (Mexiko), 1976. Seit Ende der neunziger Jahre widmet sich Gruener, die über einen Hochschulabschluss in Publizistik verfügt, der Fotografie. Sie zielt darauf ab, die Wirklichkeit in fast dokumentarischer Weise abzulichten und hat bereits mehrere Serien erstellt, die sich durch den der Künstlerin eigenen, dramatischen und kontrastreichen Einsatz von Licht auszeichnen. Dieses Spiel mit Hell-Dunkel-Kontrasten wird besonders in einer der neuesten Serien deutlich: Geografías ocultas umfasst Detailaufnahmen aus der Welt der Chirurgie und der Operationssäle, eine Welt, die Gruener seit ihrer Kindheit fasziniert, da ihr Vater Arzt war. Grüne Kittel, Verbandsmaterial, Blut und Wunden prägen die genannte Serie, in der Tod und Unheil einen wesentlichen Bestandteil der Wahrnehmung unserer Gesellschaft und der Welt darstellen. www.marianagruener.com
La búsqueda de la belleza se cruza con el deseo de la eterna juventud a las puertas de los quirófanos en las clínicas y los hospitales. Cada vez parece más cerca esa idea atávica de vencer al...
De “auténticos” retoques de nariz a “auténticos” trasplantes de cara La idea de que existen un cuerpo y un rostro auténticos es un tópico cultural, del que se hace alarde con la simple...